Othoz bietet quantitative Kapitalanlagestrategien, die auf Technologien des maschinellen Lernens (ML) basieren, und gehört damit zu den Anwendungspionieren auf dem Gebiet künstlicher Intelligenz (KI). Das interdisziplinäre Team besteht aus Experten in den Bereichen Finance, Computer und Data Science sowie Mathematik, Physik und Neurowissenschaften. Seit 2017 arbeitet das Team daran, die komplexe Dynamik von Einflussgrößen und Interdependenzen auf Finanzmärkten in holistischen Modellen abzubilden und mit den Best Practices moderner Investmentprozesse zu kombinieren. Othoz ist eingebettet in die globale KI-Community, im engen Austausch mit führenden Universitäten und Mitglied des Institute for Quantitative Investment Research (Inquire Europe) sowie des KI Bundesverband. Bereits heute ist Othoz einer der wichtigsten Innovationstreiber für KI-basierte Analysen und Entscheidungsprozesse im Asset Management. Gegründet wurde das Unternehmen von Dr. Daniel Willmann, Dr. Mathias Eitz und Ronald Richter. 2020 beteiligte sich der Unternehmer und Investmentexperte Dr. Peter Oertmann an der Gesellschaft und trat als Partner ins Führungsteam ein. Begleitet wird Othoz zudem von erfahrenen Beratern wie Dr. Werner Brandt, langjähriger Finanzvorstand der SAP SE und Aufsichtsrat verschiedener DAX-Konzerne.
MÜNCHNER FINANCE FORUM E.V.
Leopoldstrasse 8-10 | D-80802 München 1
info (at) mffev.de | Tel. +49 (89) 211 133 0