TBA
tba
Vortrags Thema:
„TBA“
TBA
TBA
tba
Vortrags Thema:
„TBA“
TBA
AGENDA
ab 17:30 Uhr
Eintreffen der Gäste
18:00 Uhr – 18:15 Uhr
Begrüßung
18:15 Uhr – 18:45 Uhr
TBA
„TBA“
18:45 Uhr – 19:00 Uhr
Diskussionsrunde
19:00 Uhr – 19:30 Uhr
1. Networking-Runde
19:30 Uhr – 20:00 Uhr
TBA:
„TBA“
20:00 Uhr – 20:15 Uhr
Diskussionsrunde
20:15 Uhr – 21:30 Uhr
2. Networking-Runde
TICKETS
REFERENTEN FRÜHERER KAMINABENDE
Katharina Schüller
Geschäftsführerin, STAT-UP Statistical Consulting & Data Science
Vortrag zum Thema: „Data Literacy – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts“
Prof. Dr. Martin Spindler
Institute for Statistics, University of Hamburg
Vortrag zum Thema: „Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im Finanzbereich – Eine Übersicht über aktuelle und zukünftige Entwicklungen“
Dr. Matthias Unser
Vorstand, YIELCO Investments AG
Vortrag zum Thema: „Überhitzung am Private Debt Markt? Erfahrungen aus der Finanzkrise“
Dr. Steffen Marquardt
Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Paradoxon Gruppe
Vortrag zum Thema: „Taming the Beast – Dealing with Volatility in Cryptomarkets“
Dr. Thomas Groffmann
Fondsverwalter, Hauptdirektor, Europäisches Patentamt, München
Posiumsdiskussion zum Thema: „Pension Management im Spannungsfeld von schwieriger Kapitalanlage und hohen Leistungsverpflichtungen“
Dr. Georg Thurnes
Chefaktuar und Mitglied der Geschäftsleitung bei Aon Hewitt, München
Posiumsdiskussion zum Thema: „Pension Management im Spannungsfeld von schwieriger Kapitalanlage und hohen Leistungsverpflichtungen“
Dr. Markus Krall
Managing Director – goetzpartners Management Consultants
“Der Draghi-Crash: Szenarien der sich entfaltenden Europäischen Krise”
Dr. Hubert Dichtl
Geschäftsführer – dichtl research & consulting GmbH
“Factor Investing: Ein wirklich sinnvoller Investmentansatz für institutionelle Anleger?”
Jörg Hörster
CEO – TrustBills
“Handelsforderungen – Eine (Asset-)Klasse für sich”
Dr. Theo Weber
Head of Origination of Private Debt. in Germany – Blackrock International Fixed Income
“Marktmechanismen und Investmentopportunitäten in Private Debt”
Hanns Beese
Finanzvorstand der Constantin Film AG
“In-Home-Viewing: wie der Kampf um den Konsumenten auf der Couch die Medienlandschaft verändert”
Max Wiedemann
Geschäftsführer der Wiedemann & Berg Filmproduktion und Oscar-Gewinner 2007
“Eigenheiten, Erfolgsfaktoren und Ertragschancen von Spielfilminvestments”
Sarah Zech
Rechtsanwältin, Kunsthistorikerin (M.A.) bei Peters, Schönberger & Partner, München
“Wa(h)re Kunst? Steuerliche Bewertung und Gestaltung von Kunstnachlässen”
Carolin Jost
Art Management bei der HypoVereinsbank – Member of UniCredit Group, München
“KUNSTSAMMELN: eine Leidenschaft mit Planung”
Peter Scharl
Stellvertretender Leiter iShares Sales Deutschland
“ETF Evolution – Neue Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten”
Andreas Berndt
CFA, Executive Vice President und Portfoliomanager bei PIMCO
“Neuartige nachrangige Finanzierungsformen für Banken – Attraktive Investmentopportunität?”
Dr. Christoph Pitschke
Deutsche Oppenheim Family Office/Köln
“Reale Nachfrage oder bloße Spekulation: Ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt überhitzt?”
Dr. Matthias Unser
YIELCO Investements
“Der Hype um Infrastruktur: Chancen und Risiken für Investoren”
Dr. Klaus Wiener,
Generali Investments Deutschland
“Steigende Zinsen in Deutschland – Das Warten auf Godot”
Matthias Rathgen
Vorstand Döttinger/Straubinger AG
“Sind alternative Investments echte Alternativen?”
Kornelius Purps
Fixed Income Strategist UniCredit Bank AG
“0,0 % Zinsen – und wer garantiert mir jetzt den Kaufkrafterhalt?”
Dr. Hans-Ulrich Templin
Geschäftsführer Helaba Invest
“Durationssteuerung in ‘New Normal Zeiten’ – am Beispiel des Eurozins Alpha-Konzeptes”
Nico Baader
Baader Bank
“Investment Banking – Made in Bayern”
Prof. Dr. Christian Aders
Managing Director bei Duff & Phelps in München
“Neue Trends in M&A und Valuation”
Dr. Carl-Heinrich Kehr
Principal bei Mercer Deutschland in München
“Trends in der Manager-Auswahl”
Dr. Theo Waigel
Bundesminister a.D.
“Compliance – Ein Wettbewerbsvorteil im internationalen Geschäft”
Dr. Markus Escher
Banking & Finance Partner, GSK Stockmann + Kollegen
“Compliance – Hausaufgaben nicht nur für Großunternehmen”
Andreas Freiherr von Richthofen
Leiter Business Development, FinanzBuch Verlag GmbH
“Wege zum Wissen und zur Wissensvermittlung – das Handwerk”
Stephan Schwägerl
Leiter Leserbindung und Veranstaltungen, Finanzen Verlag GmbH
“Wege der Informationsaufnahme und -verarbeitung”
Jürgen Werner
Vorstand der Catella Real Estate AG Kapitalanlagegesellschaft
“Immobilien als Kapitalanlagen – Sicherheit und Ertrag in unruhigen Zeiten?”
Carsten Eckert
Sprecher der Geschäftsführung der KGAL GmbH & Co. KG
“Langfristige Trends und Investmentperspektiven im Markt für geschlossene Beteiligungen”
Kai Arne Jordan
Geschäftsführer des Henkel Family Office (HFO)
“Asset Allocation für Family Offices”
Graham Clapp
Managing Partner & Portfolio Manager der Pensato Capital LLP
“Absolute Returns in Volatile Markets”
MÜNCHNER FINANCE FORUM E.V.
Leopoldstrasse 8-10 | D-80802 München 1
info (at) mffev.de | Tel. +49 (89) 211 133 0